16.01.2019
Umfrage: So klappern Deutschlands Apotheker

© Edyta Pawlowska / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)
Werbung ist wichtig. Das findet eine Mehrheit der 95 Umfrageteilnehmer. Für mehr als ein Viertel der Befragten ist Werbung sogar unverzichtbar. Eine Apothekerin aus Cuxhaven bringt es so auf den Punkt: "Gegenfrage: Warum betreibt Coca Cola immer noch Werbung? Werbung muss sein, um in Erinnerung zu bleiben."
In mehr als einem Drittel der Apotheken, die sich an der Umfrage beteiligt haben, ist die Planung der Werbemaßnahmen Chefsache. Dabei stehen drei Aspekte besonders im Fokus: Das Bewerben von Aktionen, Preiswerbung und Imagewerbung. "Die Konkurrenz schläft nicht, man muss etwas tun, um sein Angebot bekannt zu machen", begründet beispielsweise eine Apothekerin aus Baden-Württemberg ihre Werbemaßnahmen.
"Wer nicht wirbt, um Geld zu sparen, der versucht auch, die Uhr anzuhalten, um Zeit zu sparen."
Werbung kostet Geld. Damit das Budget sinnvoll eingesetzt wird, analysieren viele Apotheker die Wirkung ihrer Werbung. So untersuchen knapp die Hälfte der Befragten gezielt Zahlen z.B. zum Umsatz oder Websitezugriffe. Eine Apothekerin aus Oberbayern meint, keine Werbung ergebe keinen Sinn, denn wer nicht werbe, um Geld zu sparen, der versuche auch, die Uhr anzuhalten, um Zeit zu sparen. Auf der anderen Seite geben 38 Prozent der Umfrageteilnehmer an, die Wirkung ihrer Werbung gar nicht zu messen.
Es gibt aber auch wenige skeptische Stimmen. "Ich bin zuerst Heilberufler und biedere mich nicht mit Werbung an", meint zum Beispiel eine Apothekerin aus Köln.
Kommentar schreiben
Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette und Nutzungsbedingungen. Vielen Dank!