
08.02.2018
© ollo / Getty Images / iStock
Sie verhalte sich „wie das Huhn auf der Schlachtbank“, anstatt aktiv zu werden: „Keine Stellungnahme ist auch keine Lösung“. In diesem Zusammenhang formulierte Hartmann einmal mehr seinen Appell: „Unsere heilberufliche Zukunft wird mehr denn je politisch und betriebswirtschaftlich entschieden“.
Dies sei nicht zuletzt im Hinblick auf die Aktivitäten von Amazon im Arzneimittelbereich mehr als relevant: Der Einstieg des Onlineriesen hätte zur Folge, dass die stationäre Apotheke „alle Chroniker“ verliere. „Als stationäre Apotheker müssen wir uns fragen, wie wir in dieser Welt unseren Platz finden“.
Neben der konsequenten Umsetzung der Digitalisierung sowie einer möglichst raschen Vernetzung der Vor-Ort-Apotheken in Deutschland nannte Hartmann hier u.a. das Besetzen jener Geschäftsfelder, die Amazon nicht leisten könne, etwa die persönliche Kundenberatung oder die Herstellung von Rezepturen sowie das Aufmachen neuer Felder wie etwa das Impfen in Apotheken.
Quelle: 10. Kooperationsgipfel im Pharmamarkt, 7. und 8. Februar 2018, München
Kommentar schreiben
Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette und Nutzungsbedingungen. Vielen Dank!