
30.03.2020
von Gabi Kannamüller
© Maridav / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)
Repellenzien beugen nicht nur Insektenstichen vor; Insektenschutz ist auch eine Sache der Gesundheit. So können Zecken Erkrankungen übertragen (Borreliose, FSME), und die Klimaerwärmung lässt auch in Mitteleuropa Mückenarten anlanden, die eigentlich aus tropischen Gefilden stammen (z. B. Asiatische Tigermücke). Damit ist auch in unseren Breitengraden die Verbreitung von Krankheiten möglich, die ursprünglich nur als Reisekrankheiten bekannt waren.
Welchen Insektenschutz ein Kunde benötigt, hängt in hohem Maße von seinem Arbeitsumfeld und dem Freizeitverhalten von ihm und seiner Familie ab.
Die Zielgruppe für die Aktion ist groß, dazu gehören:
Eine Apotheke, die über diese Zusammenhänge aufklärt, macht damit ihre Kompetenz im Thema deutlich und zeigt, dass ihr die Gesundheit ihrer Kunden am Herzen liegt. Dies wiederum – es lässt sich nicht oft genug betonen – verschafft ihr ein Plus gegenüber den Mitbewerbern und trägt zudem dazu bei, die Kunden auch in anderen Themenbereichen stärker an sich zu binden.
Kommentar schreiben
Die Meinung und Diskussion unserer Nutzer ist ausdrücklich erwünscht. Bitte achten Sie im Sinne einer angenehmen Kommunikation auf unsere Netiquette und Nutzungsbedingungen. Vielen Dank!