Der Erfolg einer Apotheke hängt von den Kunden ab – denn erfolgreich ist nur, wer genügend von ihnen hat. Doch damit Kunden einer Apotheke langfristig treu bleiben, gilt es, die gesamte Apotheke auf ihre Wünsche und Ansprüche auszurichten.
Warenpräsentation
Wie wirken die Produkte auf die Kunden und wie kann die Apotheke die Wirkung beeinflussen? Warenpräsentation ist ein wichtiges Marketinginstrument im Handel. Das Themenspecial von APOTHEKE + MARKETING gibt Tipps und Anregungen für die Gestaltung der Sicht- und Freiwahl.
aktualisiert
Aktionen planen
Aktionen binden Stammkunden und locken neue Kundschaft in die Apotheke. Aktionen sind aber auch immer mit etwas Aufwand bei der Planung verbunden. Damit Ihre Aktion gelingt, finden Sie hier Ideen, Tipps und kostenlose Materialien zum Herunterladen.
Vom Onlinemarketing bis zum Kundenservice: Nicht nur der Inhaber auch seine gesamtes Team sollte die grundlegenden Instrumente des Marketings kennen und nutzen, um die Apotheke gemeinsam fit für eine erfolgreiche Zukunft zu machen.
Die Apotheke als Marke
Corporate Identity als Maßnahme zur Markenbildung hat auch für die öffentliche Apotheke große Bedeutung. Wie Apothekenleiter mit ihrem Team diese Unternehmensidentität gestalten und optimieren, erfahren sie in den Beiträgen von APOTHEKE + MARKETING.
Grundlagen des Marketings
In den Medien wird Marketing oft mit Werbung gleichgesetzt und von Marketingmaschine und -tricks gesprochen. Wie vielfältig Marketing ist und in welchen Bereichen Sie es für Ihre Apotheke nutzen können, haben wir hier zusammengestellt.
Der Begriff Telematik verbindet Telekommunikation und Informatik. Als Telematik werden die Vernetzung verschiedener IT-Systeme und die Möglichkeit bezeichnet, Informationen aus unterschiedlichen Quellen miteinander zu verknüpfen. 2020 soll die Telematikinfrastruktur (TI) die Apotheke erreichen.
Finanzmanagement
Betriebswirtschaftliches Wissen ist zum Führen einer Apotheke unentbehrlich. Unsere Beiträge beleuchten die unterschiedlichen Aspekte, die hierbei eine Rolle spielen und liefern neben dem notwendigen Hintergrundwissen auch eine Vielzahl praktischer Beispiele und Tipps für den Alltag.
Best Practice: Erfolgreiche Apotheken
Unsere Portraits zeigen Perspektiven auf: Wir beleuchten unterschiedliche Konzepte, die Apothekenleiterinnen und -leiter für sich entwickelt haben – und erfolgreich mit Leben füllen. Das Themenspecial bündelt diese Reportagen zu einer ebenso unterhaltsamen wie informativen Lektüre.
Ein fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how ist mehr denn je das A und O in einem Marktumfeld, das zunehmend anspruchsvoller wird und von Dynamik und stetigen Veränderungen gekennzeichnet ist.
Recht
Was darf ich als Apothekenleiter und was nicht? Rechtliche Aspekte bestimmen viele Bereiche des Arbeitsalltags.
Steuern
Auch wenn der Steuerberater als Experte alles im Blick hat, ist es gut, wenn sich auch der Apotheker etwas im Dschungel der relevanten Steuergesetze und -regelungen auskennt.
DAS APOTHEKER FORUM / Fortbildungen / Arbeitsmaterialien
DAS APOTHEKER FORUM
Tragen Sie zum Meinungsaustausch über aktuelle Themen bei. Sichern Sie sich zudem die Chance auf attraktive Gewinne.
Fortbildung
Erweitern Sie Ihr Wissen mit Beiträgen zu pharmazeutischen Themen und sammeln Sie fleißig BAK-Fortbildungspunkte.
Arbeitsmaterialien
Finden Sie hilfreiche Checklisten und Handzettel für Ihre Kunden zum kostenlosen Download.
Anzeige
Markt Trends
19.01.2021 - Pharma Trends
Vigantolvit® IMMUN mit Testimonial Katarina Witt
18.01.2021 - Beauty
HAUT IN BALANCE Coupeliac Tuchmasken Intensiv-Kur
17.01.2021 - Branchen News
Adipositas: Zur Rose und Novo Nordisk arbeiten zusammen
Aktionsplanung
Ausführliche Anregungen und praktische Tipps sowie Materialien rund um die Aktionsplanung in der Apotheke für das ganze Team finden Sie hier.
DAS PTA MAGAZIN wendet sich an das Fachpersonal in der öffentlichen Apotheke, wobei die Zeitschrift insbesondere auf das berufliche Informationsbedürfnis der Pharmazeutisch-Technischen Assistentin eingeht.
Springermedizin.de ist das Fortbildungs- und Informationsportal für Ärzte und Gesundheitsberufe, das für Qualität, Aktualität und gesichertes Wissen steht. Das umfangreiche CME-Angebot und die gezielte Berichterstattung für alle Fachgebiete unterstützen den Arbeitsalltag.